AMERON Zürich Bellerive au Lac
huber.huber
Gäste liegen im Zimmer von huber.huber unter einem Sternenhimmel aus über 100 echten kleinen Eisenmeteoriten. Genaugenommen sind es Stücke eines Meteoriten, der vor 4’000 – 6’000 Jahren im Campo del Cielo (Feld des Himmels) in Argentinien einschlug. Heute vermuten Wissenschaftler:innen, dass es sich beim Weihnachtsstern um einen hellen Meteoriten handelte, weshalb huber.huber die Gäste unter diesem vermeintlichen Bethlehem-Stern schlafen lassen. Eine Kulisse der Nacht in Form Schwarz-Weiss-Fotografien sowie weiteren Objekten im Raum werden den Moment der Nacht im ganzen Zimmer aufnehmen.
Jetzt buchen