Hotel City Zürich

Shamiran Istifan

Wie eng Freude und Tragödie oft beieinanderliegen, zeigt Shamiran Istifan in ihrem auf der filmischen Adaption von Romeo und Julia (1996 mit Leonardo di Caprio) basierenden Zimmer im Hotel City Zürich. Dabei steht das Drama im Zentrum, das durch die politisch aufgeladene Engstirnigkeit der Umwelt gesteuert wird.

Jetzt buchen

ZÜRICH mit Shamiran Istifan

1
2
3

Shamiran Istifan

Die in Zürich lebende bildende Künstlerin erzählt Geschichten, die eng mit ihrer eigenen Erfahrung des Aufwachsens im sogenannten Zwei-Welten-System verknüpft sind. Istifans künstlerische Praxis konzentriert sich auf vielschichtige soziale Dynamiken, motiviert durch die Art und Weise, wie Klasse, Geschlecht und Religion den Kollektivismus, die Politik und persönliche Beziehungen formen.

1

Für mich ist der Winter die gemütliche und romantische Jahreszeit. Daher empfehle ich tagsüber einen Besuch im traditionellen Cafe Schober (Cafe & Conditorei 1842) im Niederdörfli.

2

Am Nachmittag lässt es sich in der Sauna am See entspannen.

3

Am Abend geht es dann nach einem Fondue in die Tina Bar im Niederdörfli, die über ein hübsches Fumoir verfügt.

AUF DER KARTE